Freitag, 28. August 2009

Temporale Anomalien

Und wieder ein Beitrag für die Kategorie "Versagen" - Entweder hat da jemand das System mit "a.m." und "p.m." nicht verstanden, oder die Zeit zwischen Schließen und Öffnen des Restaurants beträgt wirklich nur eineinhalb Stunden.
zeitversagen

Montag, 17. August 2009

Schmukkk

Jedes Mal, wenn ich mal wieder vor die Türe gehe, und zwei Blocks von meinem Domizil entfernt dieses Schmuckgeschäft aus der Ferne sehe, muss ich zweimal hinschauen, bis ich mir bewusst werde, dass es sich um misslungene Dekoration handelt, und nicht etwa um ein Vereinstreffen:
schmukkk1

Mittwoch, 1. April 2009

Gewährleistung, alles ganz einfach

Ich ärgere mich hiermit gepflegt, feierlich und ungezwungen ob der Idiotie meines Mobilfunkbetreibers. Vor etlichen Monaten erhielt ich ein Handy aus einer Vertragsverlängerung, welches sich bereits nach einigen Tagen dazu entschloss, die herstellerseits angegebene Akkulaufzeit für eine unverbindliche Empfehlung zu halten, und sie deswegen auf wenige Stunden zu drosseln. Kurze Mail meinerseits, und schon nach wenigen Wochen und unmaßgeblichem Aufwand (dumme Fragen beantworten, ein paar Telefonate, ein paar Wege zur Post etc.) hielt ich ein neues baugleiches Modell in meinen Händen.

Letztens dann der nächste Schaden: Das Display ist kaputt. Einfach so! Folgendes Foto...
11iptlk
...veranschaulicht das Problem ganz gut, es sieht immer entweder so aus, oder das Display bleibt gänzlich schwarz. Ich schilderte dieses Problem vorgestern per E-Mail meinem Mobilfunkbetreiber, der aus diversen Gründen von mir hier nicht genannt wird, wie aber am Hintergrundbild erkennbar ist, handelt es sich um o2. Heute dann kam die äusserst intellente Antwort, man benötige noch ein paar Daten von mir, die da im Einzelnen wären:
  • Meine Mobilfunknummer
  • Meine IMEI-Nummer. Erklärend steht dabei, ich könne sie mir im Handy anzeigen lassen, indem ich ganz einfach *#06# drücke. Davon, wie ichs dann ablesen soll (Display kaputt, schon vergessen?) steht nichts.
  • Kaufdatum (dunno!)
  • Genaues Handymodell und -typ
  • Beschädigungen
  • Detaillierte Fehlerbeschreibung (was hat denen nicht gereicht? Ich habe haarklein beschrieben, wo das Problem liegt, und sogar noch zwei Fotos dran gepappt)
  • Adressdaten, Lieferanschrift, diverse Kramdinge
  • Zu guter Letzt: Meine KONTAKTRUFNUMMER FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN!!

Der Frühling ist da!

Und er zeigt sich mir wie jedes Jahr mit dem untrügerischen ersten Anzeichen - wenn ich es mir an meinem Arbeitsplatz auf der Toilette gemütlich mache, und nicht mehr die Zahlen 1-5 auf dem Heizleistungsregler zu mir gedreht sind, sondern der Herstellername "Heimeier", dem wir diese moderne Möglichkeit, die Magnitude der brownschen Teilchenbewegung auf unserem Örtchen einzustellen, und mir folglich der obligatorische und dereinst einem leichten Alkoholrausch entsprungene, offenbar innerzerebral obligatorische Wortwitz in den Sinn kommt: "Mein Auto ist kaputt, weswegen ich nun auf dem Fahrrad Heimeier".

Oh, und jetzt, wo ich darauf achte: auch das Wetter scheint diesem Signal zu folgen, es frühlingt bereits!

Mittwoch, 4. Februar 2009

Meerwasser & Luft

Die deutsche Bahn bietet ja in ihren Zügen das Reisemagazin "mobil" zur kostenfreien Reisebespaßung an. Leider liegt der Unterhaltungswert meistens ziemlich niedrig, ein Großteil der Artikel besteht aus Eigenwerbung, dazu kommt eine gute Portion Fremdwerbung, und hin und wieder ein paar gute Artikel, die einem die Fahrt wenigstens um ein paar Minuten verkürzen.

Einen kurzen Beitrag der Ausgabe von Februar 2009, eine Perle der Wissenschaftlichkeit, möchte ich hier vorstellen:
wasser-mit-loechern

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen - der Sauerstoffanteil des Wassers liegt also bei 30-35 Prozent? Das ist ja toll, also ein Drittel Sauerstoff! Vor meinem geistigen Auge sehe ich jetzt das Meer vor mir, an dessen Oberfläche grosse Blasen auf das Vorhandensein gigantischer Mengen von O2 im Wasser hinweisen, und die regelmäßig, besonders bei gutem Wetter und warmem Sonnenschein, Tiere und Pflanzen in Stichflammen aufgehen lassen.

Der Autor hat entweder nichts verstanden, und den erreichten Prozentanteil der maximalen Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser der Ostsee mit den in der Luft vorhandenen Massenprozent Sauerstoff verglichen - oder es handelt sich um einen lustigen, listigen Kopf, der sich einen Spaß daraus macht, die Massenprozent Sauerstoffs in der Luft mit den molaren Anteil Sauerstoffatome im Wasser der Ostsee - vor Allem also in Form von H2O - zu vergleichen, um die intellektuelle Unterschicht mit wissenschaftlichen Fakten zu beeindrucken. Aber dann sollte er das natürlich auch auflösen.. Ich tippe also einfach mal eher auf Ersteres.

Dienstag, 18. November 2008

Wer dumm fragt..

...wie etwa diese Dame hier:
Susan042764
bekommt - wie jeder andere Fragesteller im Internet - widersprüchliche Antworten:
Susan-answer

Doch wer hier - wie ich - auf einen geschickten Troll tippte, wird entweder eines besseren belehrt oder darin bestätigt, dass der Troll wirklich gut ist:
Susan-final

(Originalfaden)

Die konsequente und natürlich richtige Reaktion von ihr rechtfertigt auch ihren Originalbeitrag mit der vermeintlich unglaublich dummen Frage - natürlich sollte man gerade in einem derart einschneidendem Fall auf Nummer sicher gehen. Trotzdem ist es mir nicht ersichtlich, wie jemand auf eine derart hirnrissige Ausrede kommen kann.

Vielleicht hätte er auch einfach zugeben sollen, dass es sich beim Empfänger der E-Mail um seinen Urologen handelte..

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind wir alle Cyborgs?
Wohl alle Menschen unterscheiden sich darin, ob und...
localhost - 30. Dez, 16:04
So ein Quatsch! An sowas...
So ein Quatsch! An sowas mit den Kapseln glaube ich...
Bianca (Gast) - 30. Jan, 16:06
Ick ooch mal
Und, was sagt der Psychoanalytiker? Hab mich mal beteiligt:...
Efeu (Gast) - 10. Okt, 10:51
Ich träumte die Tage...
Ich träumte die Tage davon, mit einem kleinen Motorboot...
banger - 28. Apr, 18:58
Traumhaft, dieser Blödsinn..
Eigentlich mach ich sowas ja üblicherweise nicht, aber...
localhost - 27. Apr, 10:18

Links

Suche

 

Status

Online seit 6094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 16:04

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development