Inhalt > Form. Genau!
Herr Banger ließ uns ja gestern an diesem Schreiben an Bastian Sick teilhaben, nur um kurz darauf von diesem seltsamen Teilnehmer am Gesamtabenteuer "Internet" de facto als arroganter, oberflächlicher Rechtschreibnazi dargestellt zu werden.
Unmöglich, mich da rauszuhalten.
Wer einen wenigestens einigermaßen hohen Bildungsgrad besitzt, sollte in der Lage sein, seine Gedanken in einer Form zu Bit zu bringen, die möglichst verlustfrei das Ideenkonstrukt darstellt, das er wirklich im Kopf hat. Tipp- oder Rechtschreibfehler sind eine Sache, das passiert mir auch. Die meisten Deppenleerzeichen- oder Satzzeichenfehler dagegen verschleiern die tatsächliche Bedeutung der Worte, verdrehen sie manchmal sogar. Das kann im Rahmen künstlerischen Ausdrucks sinnvoll sein, aber sicher nicht, wenn es darum geht, Inhalte wiederzugeben.
Das schlimmste daran ist, dass die Urheber der entsprechenden Texte/Fehler in den meisten Fällen nicht einmal merken, wie sie die Sprache vergewaltigen, weil ihnen das dafür notwendige Sprachgefühl fehlt. Zusätzlich also zu der unnötigen Abänderung des wiedergegebenen Inhalts drängt sich dann noch so ein ungutes Gefühl im Bauch auf, das sich am besten so beschreiben lässt: "HHHNNNGGGGGGGGGGGGGRRRRRRRRRR".
Nachtrag: ich konnte es mir nicht nehmen lassen, direkt beim nächsten Beitrag ein Beispiel dafür zu bringen, wie entstellend mangelndes Sprachgefühl wirken kann, aber leider:

(QFT)
HHHNNNGGGGGGGGGGGGGRRRRRRRRRRBBBBBBBBBBBBBBBFFFFFFFFRRRRRRRRRRRRKKKKKKKKKKKKKK
Unmöglich, mich da rauszuhalten.
Wer einen wenigestens einigermaßen hohen Bildungsgrad besitzt, sollte in der Lage sein, seine Gedanken in einer Form zu Bit zu bringen, die möglichst verlustfrei das Ideenkonstrukt darstellt, das er wirklich im Kopf hat. Tipp- oder Rechtschreibfehler sind eine Sache, das passiert mir auch. Die meisten Deppenleerzeichen- oder Satzzeichenfehler dagegen verschleiern die tatsächliche Bedeutung der Worte, verdrehen sie manchmal sogar. Das kann im Rahmen künstlerischen Ausdrucks sinnvoll sein, aber sicher nicht, wenn es darum geht, Inhalte wiederzugeben.
Das schlimmste daran ist, dass die Urheber der entsprechenden Texte/Fehler in den meisten Fällen nicht einmal merken, wie sie die Sprache vergewaltigen, weil ihnen das dafür notwendige Sprachgefühl fehlt. Zusätzlich also zu der unnötigen Abänderung des wiedergegebenen Inhalts drängt sich dann noch so ein ungutes Gefühl im Bauch auf, das sich am besten so beschreiben lässt: "HHHNNNGGGGGGGGGGGGGRRRRRRRRRR".
Nachtrag: ich konnte es mir nicht nehmen lassen, direkt beim nächsten Beitrag ein Beispiel dafür zu bringen, wie entstellend mangelndes Sprachgefühl wirken kann, aber leider:

(QFT)
HHHNNNGGGGGGGGGGGGGRRRRRRRRRRBBBBBBBBBBBBBBBFFFFFFFFRRRRRRRRRRRRKKKKKKKKKKKKKK
localhost - 24. Jun, 08:24
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
banger - 24. Jun, 09:22
Teilnehmer am Gesamtabenteuer "Internet"
Das ist wirklich herzallerliebst. Und ebenso ist es erstaunlich, wie schnell jemand affektiert – und rein zufällig, natürlich – losbellen kann, der noch nicht einmal in meiner Zielrichtung stand. Aber sei es drum – manchmal sind die Kollateralschäden die schönsten.
Das ist wirklich herzallerliebst. Und ebenso ist es erstaunlich, wie schnell jemand affektiert – und rein zufällig, natürlich – losbellen kann, der noch nicht einmal in meiner Zielrichtung stand. Aber sei es drum – manchmal sind die Kollateralschäden die schönsten.
Efeu (Gast) - 26. Jun, 15:00
Auch HHHNNNGGGGGGGGGGGGGRRRRRRRRRR
Hach ja. Immer lustig, dass gleich die Arroganz-, wahlweise Affektiert-Keule geschwungen wird (Mangel an Argumenten?), wenn jemand mal seine Meinung im Bereich Sprache kund tut und diese nicht lautet: "Is doch egal." In eine bestehende Meinung einstimmen ist nämlich in dem Bereich noch schlimmer, das macht einen glaub ich auch immer gleich zum Mitläufer-Nazi oder so. Oder mindestens zum weltfremden Nörgler, der nix Besseres zu tun hat. Schade, dass so wenige raffen, wie wichtig Kommunikation für fast ALLES im Leben ist und wie wichtig Rechtschreibung zur Minimierung von Missverständnissen ist. Ich geh mich dann mal mit 'ner Eselsmütze in die Schäm-Ecke setzen, weil auch ich es schade finde, dass man in diesem Bereich seine Meinung nicht äußern darf, ohne in einer komischen Ecke zu stehen. Ecke bleibt ja Ecke.
localhost - 28. Jun, 08:40
Reservier mir bitte auch noch etwas Platz in der Schäm-Ecke.. Selbige können wir dann direkt als Weinecke einem zweiten Zweck zuführen, uns gemütlich und mit unterdrücktem Schluchzen mit besagtem Getränk zuprosten und vorstellen - nein, einreden - die Welt sei in Ordnung.
Efeu (Gast) - 28. Jun, 12:29
Mehrzweckecke
Wieeee jetz'... ich dachte, 'ne Weinecke hätteste inzwischen längst eingerichtet - so oft, wie du schon nach ihr verlangt hast. ;-) Die meisten Räume haben ja 4 Ecken. Dennoch geht der Trend zur Mehrzweckecke. Flexibilität ist ja das gesellschaftliche Zauberwort heuer. Aber komm, setz bzw. stell dich! Prost!
fenrir (Gast) - 28. Jun, 14:34
Und? Fühlst du dich jetzt besser......... ;-)? So als Rechtschreib und Formulier Besserwisser?
localhost - 28. Jun, 14:40
Ich bin weder ein "Rechtschreib" noch ein "Formulier", was immer das sein soll.
fenrir (Gast) - 28. Jun, 15:23
Och irgendwie kommt das aber leider falsch rüber ;-).
rirnef (Gast) - 29. Jun, 20:33
Vielleicht kommt das auch ganz richtig durch. Gerüchte sagen allerdings, Adipöse leiden häufig auch an Durchblutungsstörungen. Vielleicht trifft das in einigen Fällen die Arteria carotis communis mehr als üblich. Das könnte in der Folge eine Sauerstoffunterversorgung des Cerebrum bewirken. Die Bedeutung dieser weichen Masse, der aus ihr gezogene Nutzen und die grundsätzlich verfügbaren Kapazitäten schwanken jedoch zwischen den Mitgliedern unserer Spezies und wenn jetzt ein Mangel sowohl an der Versorgung, als auch an nutzbarer Masse auftritt, sind Ausfallerscheinungen nicht unwahrscheinlich.
fenrir (Gast) - 30. Jun, 19:11
Du Armer
rirnef
Ist ja schlimm das du so dürr bist. Soll ja auch auf die Halsschlagader gehen. Betrifft das Cerebrum aufgrund von Nährstoffmangel noch wesentlich schlimmer. Echt Alter! Du tust mir leid. Hast du nicht anderes zu bieten als Anonym Beleidigungen zu posten. Wenngleich auch ziemlich Adipös und schwammig formuliert. Was wiederum fragen nach der Nutzung der Cerebrumbrumm Kapazität aufwirft ;-).
Ist ja schlimm das du so dürr bist. Soll ja auch auf die Halsschlagader gehen. Betrifft das Cerebrum aufgrund von Nährstoffmangel noch wesentlich schlimmer. Echt Alter! Du tust mir leid. Hast du nicht anderes zu bieten als Anonym Beleidigungen zu posten. Wenngleich auch ziemlich Adipös und schwammig formuliert. Was wiederum fragen nach der Nutzung der Cerebrumbrumm Kapazität aufwirft ;-).
rirnef (Gast) - 30. Jun, 19:39
Getroffen?
fenrir (Gast) - 30. Jun, 20:21
Nö :-). Dazu müsstest du schon besser zielen. Vor allem auch treffen ;-).
rirnef (Gast) - 30. Jun, 21:46
Schwer daneben zu zielen.
banger - 1. Jul, 09:46
Cerebrity Deathmatch.
Trackback URL:
https://bdoa.twoday-test.net/stories/inhalt-form-genau/modTrackback